• 0

Wie entnimmt man Haarwurzeln bei einer Eigenhaartransplantation?

Ich bin Dr. Ismail Aslan von der SEQUOIA-HAIR-Klinik und als Arzt habe ich in den letzten 10 Jahren die Behandlung von mehr als 1500 Patienten eigenhändig durchgeführt. Hier erkläre ich Ihnen, wie man den Haarwurzeln bei einer Eigenhaartransplantation entnimmt.

Kommen wir jetzt erstmal zu der Frage wo die Haarwurzeln denn entnommen werden.

Irgendwo müssen die lichten Stellen gefüllt werden und dazu brauchen wir Haare. Bei SEQUOIA-HAIR ist es so, dass wir diese Haare entweder vom Hinterkopf entnehmen oder wenn Hinterkopf kommt zum Beispiel nicht infrage als Spender Bereich, dann können wir auch die Haare vom Halsbereich also von Bart entnehmen und diese zur Transplantation verwenden. Das bietet sich aus dem Grund an, denn diese Haare sind sehr ähnlich von der Haarstruktur unempfindlich gegenüber Hormon und dementsprechend können wir nachher ein sehr natürliches und sehr gutes Ergebnis garantieren.

Für eine Haartransplantation an sich können maximal 25 Prozent der Haare des Spenderbereiches in Anspruch genommen werden, spricht, wenn es zum Beispiel der Hinterkopf der Spenderbereich ist, können maximal 25 Prozent dieser Haare entnommen werden, pro Transplantation. Wenn jetzt zum Beispiel auch eine zweite Transplantation notwendig ist, das ist manchmal der Fall, wenn man jetzt wirklich wenig Haare auf dem Kopf hat, dann können auch noch ein zweites Mal maximal 25 Prozent der Haare entnommen werden, spricht insgesamt können maximal bei zwei Transplantationen 50 Prozent der Haare des Spenderbereiches in Anspruch genommen werden. Dabei wird übrigens ganz vorsichtig darauf geachtet, dass diese Haare wirklich ganz genau und ganz gleichmäßig entnommen werden, damit man nachher keine kahlen Stellen am Hinterkopf beziehungsweise am Spenderbereich hat.

Bevor die Haarwurzeln entnommen werden können, muss der Bereich erstmal vorbereitet werden. Dazu wird der Bereich erst mal komplett rasiert, desinfiziert und betäubt. Zur Betäubung wird bei uns neben klassische Anästhesie mit sehr dünnen feinen Spritzen auch die sogenannte Nadellose-Anästhesie angewendet.

Ist der Spender Bereich dann perfekt vorbereitet kommt der Mikromotor zum Einsatz. Der Mikromotor hat eine Drehfunktion und oben darauf einen sogenannten Punch. Der Punch ist die Spitze des Micromotors. Mit dieser Spitze werden die Haarwurzeln nach und nach gelockert. Welchen Durchmesser der Punch des Micromotors hat? Also die Spitze das hängt ganz von der Beschaffenheit ab. Wenn man zum Beispiel sehr dicke Haare hat, dann hat der Durchmesser ungefähr 0,8 mm und bei dünnen Haaren hat der Durchmesser des Punchs circa 0,7 bis 0,75 mm.

Kommen wir jetzt zu Entnahme an sich. Der Mikromotor hat eine Drehfunktion und wegen dieser Drehfunktion dreht sich der Punch mit. also die Spitze des Micromotors mit über 2.000 Umdrehungen pro Minute. Der Punch wird dann auf jedes Haarwurzel einzeln angesetzt und dabei ist es enorm wichtig, dass man sehr präzise arbeitet. Denn es besteht die Gefahr, wenn der Punch falsch angesetzt wird auf den Haarwurzeln, besteht halt die Gefahr, dass die Haarwurzeln komplett zerstört wird und zur Transplantation nicht mehr verwendet werden kann. Wenn die Haarwurzeln mit einer perfekten Präzision gelockert worden sind kann diese dann dank einer feinen Pinzette entnommen werden. Die entnommene Grafts werden in eine Nährstofflösung gelegt. Die Haarwurzeln können dann in der Nährstofflösung bis zu acht Stunden lagern. Bei SEQUOIA-HAIR ist es aber so dass die Haarwurzeln maximal vier Stunden in der Nährstofflösung außerhalb des Körpers gelagert werden. Denn wir möchten nämlich eine hohe Anwuchs-Rate garantieren können und aus dem Grund werden die Haarwurzeln nicht länger als vier Stunden außerhalb des Körpers gelagert.

Fassen wir das Thema Entnahme der Haarwurzeln bei Haartransplantation noch mal kurz zusammen: Die Haarwurzeln werden entweder vom Hinterkopf entnommen oder wenn der Hinterkopf zum Beispiel nicht so gut geeignet ist als Spenderbereich können diese auch vom Halsbereich also von Bart entnommen werden. Pro Transplantation können maximal 25% des Spenderbereiches belastet werden und die Haare werden halt mit einem Mikromotor mit einem Punch erst mal gelockert damit diese dann mit einer Pinzette entnommen werden können in eine Nährstofflösung gelegt werden können, um dann dementsprechend transplantiert werden zu können und dabei ist es enorm wichtig, dass unsere experten vor Ort wirklich ganz präzise arbeiten, damit keinen Haarwurzeln beschädigt werden.

Wie wird die Gewinnung von Spenderhaar durchgeführt?

Es werden zwei verschiedene Methoden angewandt, um die Spenderhaare aus dem Haarkranz zu entnehmen.

Zunächst die FUE-Technik, die auch als Einzelentnahme bezeichnet wird, und die FUT-Technik, bei der ein länglicher Hautstreifen aus dem Haarkranz durch eine sorgfältige Exzision entnommen wird. Bei der FUE-Methode der Haarentnahme werden die Transplantate durch Stanzen und anschließendes Herausziehen mit einer Pinzette aus dem Spenderbereich entnommen. Die FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) bietet eine minimale Narbenbildung, da die Grafts mittels feiner Stanzen entnommen werden. Der Vorteil gegenüber der FUT-Methode (Follicular Unit Transplantation) ist, dass die Narbenbildung dadurch auf ein Minimum beschränkt wird und sie mit dem bloßen Auge nahezu unsichtbar sind. SEQUOIA HAIR bietet daher ausschließlich die FUE- Methode an.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *