
Interview mit Dr. Aslan
Können Sie sich vorstellen?
Ich bin Dr. Ismail Aslan und übe meine Tätigkeit als medizinischer Leiter und Haarchirurg in der Klinik SEQUOIA-HAIR in Istanbul aus. In den letzten zehn Jahren habe ich circa 1500 Haartransplantationen durchgeführt.
Ich bin in der Türkei geboren und hier aufgewachsen, habe Medizin studiert sowie meine berufliche Erfahrung in verschiedenen Kliniken gesammelt. Seit 2013 befasse ich mich mit der Haartransplantationsmedizin.
Im Jahr 2019 habe ich meinen Wohnsitz nach Deutschland verlegt und meine Approbation im Jahr 2020 erhalten. Bis März 2023 war ich als selbstständiger Mediziner in Deutschland und der Türkei, spezialisiert auf Haartransplantation, tätig.
Nach meinem Umzug nach Istanbul begann ich, meine eigene Praxis/Klinik aufzubauen. Als deutschsprachiger, in Deutschland approbierter Arzt behandele ich meine Patienten aktuell vorwiegend in Istanbul.
Was war der treibende Faktor für die Einführung des Fachs „Haartransplantation“?
Nach einer Diskussion mit einem Kollegen über mein persönliches Problem mit Haarausfall entschied ich mich, im Jahr 2012 eine Haartransplantation zu unterziehen. Die Ergebnisse waren zufriedenstellend und äußerst natürlich, so dass keine Anzeichen einer Operation erkennbar waren. Im Jahr 2013 habe ich unter dem Kollegen, der mich operiert hatte, die Haartransplantation erlernt und mehrere Operationen durchgeführt, wodurch ich in diesem Fach eingeführt wurde.
Welche Faktoren beflügeln Ihr Engagement?
95 Prozent der Patienten gaben an, dass sie die Behandlung nach einem Jahr immer noch als positiv bewerten und auch noch einmal durchführen würden. Dieses Ergebnis fördert meine Motivation, meine Arbeit fortzusetzen und die Zufriedenheit der Patienten zu erhalten. Patienten, die vor 10 Jahren von mir operiert wurden, konnten ein positives Ergebnis vermelden und initiieren nun die Weitergabe dieser Erfolgsgeschichte an Verwandte, Freunde und Bekannte, die an genetisch bedingtem Haarausfall leiden. Es ist erfreulich, dass die meisten Patienten nach einer ausführlichen Beratung und dem chirurgischen Eingriff überrascht sind, wie schmerzfrei so eine Behandlung verlaufen kann. Viele Patienten geben an, dass die Erfahrung anders war, als sie es sich vorher vorgestellt hatten.
Was sind die wichtigsten Punkte bei einer Haartransplantation?
Für eine erfolgreiche Haartransplantation sind vier Aspekte von Bedeutung:
Erstens ist die Planung. Zunächst ist eine strategische Planung erforderlich. Die Haartransplantation ist eine komplexe mathematische Aufgabe, da der Haarausfall ein dynamischer und sich fortschreitender Prozess ist. In vielen Fällen genügt eine einzelne Behandlung nicht aus. Es sollte daher ein individueller und nachhaltiger Behandlungsplan erstellt werden. Welche Präferenzen äußert der Patient in Bezug auf die geplante Haartransplantation? Welche Erwartungen hat er hinsichtlich des Ergebnisses? Ist die gewünschte Form realistisch? Kann diese Empfohlen werden? Eine umfassende Diskussion über mögliche Nebenwirkungen, den eigentlichen Verlauf und die Nachsorge ist unerlässlich, insbesondere wenn man die mittel- und langfristigen Auswirkungen berücksichtigt. Die Ergebnisse werden dann je nach dem Alter des Patienten unterschiedlich sein. Um ein genetisches Phänomen in der Familie zu untersuchen, ist es notwendig, über mehrere Generationen hinweg zu analysieren. Zum Beispiel kann man durch die Betrachtung der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern ein vererbtes Merkmal, wie z.B. Haarausfall, identifizieren. Die Analysen der familiären Vorgeschichte können Aufschluss über den Verlauf des Haarausfalls geben.
Zweitens müssen der Transplantationsbereich, der Spenderbereich und die Haarlinie so gestaltet werden, dass sie harmonisch zum Gesicht des Patienten passen. Dabei ist eine weiche und natürlich wirkende Haarlinie sowie eine saubere und gleichmäßige Entnahme der Haare aus dem Spenderbereich von großer Bedeutung.
Drittens betrifft die Dichte. Es ist wichtig, dass ausreichende Dichte erhalten bleibt, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
Viertens ist eine schonende, gleichmäßige und homogene Entnahme der Spenderhaare im Hinterkopfbereich erforderlich, um ausreichende Reserven für die Zukunft zu gewährleisten.
Letztlich ist es mir ein großes Anliegen, dass diese vier Kriterien erfüllt werden.
Welche Merkmale unterscheiden unsere Klinik von vergleichbaren Einrichtungen in der Türkei?
Es gibt fünf kritische Aspekte, die sich in unserer Klinik deutlich von den meisten Massen-Kliniken in der Türkei unterscheiden.
- Interkulturelle Kompetenz, keine Sprachbarriere.
- Qualifizierte Beratung durch den behandelnden Arzt Dr. Aslan.
- Dr. Aslan führt die Intervention selbstständig durch.
- Die Anzahl der behandelten Patienten ist pro Tag auf einen, höchstens zwei, beschränkt.
- Hundertprozentige Spezialisierung auf Haarchirurgie.
Erster Schritt: Interkulturelle Kompetenz. Ein häufiges Problem bei der medizinischen Versorgung im Ausland stellt die sprachliche Barriere dar. Aus diesem Grund sind Dolmetscher vor Ort, um eine mögliche Kommunikationslücke zu schließen. Es ist jedoch wichtig, die Konsequenzen einer solchen Vermittlungsstrategie in Betracht zu ziehen und deren Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Als deutschsprachiger Arzt und approbierter Mediziner in Deutschland bin ich in der Lage, die Patienten auf einer höheren Ebene zu verstehen, wodurch eine mögliche sprachliche Barriere überwunden wird.
Der zweite wichtige Punkt: Ein zentraler Aspekt bei der Entscheidung für eine Haarverpflanzung ist eine qualifizierte Beratung durch den behandelnden Arzt. Dieser sollte sowohl vor als auch nach der Operation eine umfassende Betreuung des Patienten gewährleisten. Für Patienten, die sich mit dieser Problemstellung noch nicht auseinandergesetzt haben, ist es schwierig, ein korrektes Verständnis und eine angemessene Einschätzung der Voraussetzungen zu erlangen. Oft werden Beratungen durch Verkäufer und nicht durch medizinische Fachkräfte durchgeführt, so dass Patienten den operierenden Arzt möglicherweise erst im OP-Bereich treffen. Einige Kliniken bieten sogar diese medizinische Versorgung ohne Beteiligung eines Arztes an. Es ist schwierig, die Übereinstimmung zwischen dem vom Arzt empfohlenen Behandlungsplan und den Erwartungen des Patienten zu gewährleisten. Ein Berater ohne medizinische Qualifikation hat keine Erfahrung in der Haardiagnostik und kann daher nicht in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko von unerwünschten Folgen zu reduzieren. Sie können nicht beurteilen, ob zusätzliche medikamentöse Therapien angebracht sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Patient eine ausführliche Beratung durch den Chirurgen erhält, der die Operation durchführen wird, und dass er auch nach ein paar Monaten jederzeit Zugang zu demselben Arzt hat, um weitere Fragen zu stellen. Ich überlasse meinen Patienten meine Kontaktdaten, um eine angemessene Kommunikation zwischen uns zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie eine adäquate Menge an Informationen erhalten. Um Patienten die weit entfernt wohnen, auch weiterhin qualitativ hochwertige Versorgung zu ermöglichen, werde ich in regelmäßigen Abständen eine Fotodokumentation anfertigen und auf dieser Basis bei Bedarf telefonische Nachuntersuchungen durchführen. Patienten, die eine Operation in Erwägung ziehen, sollten sich vorher gründlich beraten lassen, um zu entscheiden, ob die Operation wirklich notwendig ist. Aus Erfahrung ist bekannt, dass eine Beratung durch einen Arzt besonders wichtig ist, um eine optimale Entscheidung für den Patienten treffen zu können. Nach einer detaillierten Analyse und Beratung ist es möglich, ein zufriedenstellendes Behandlungskonzept zu erstellen.
Der dritte wichtige Punkt: Als Arzt lege ich selbst Hand darauf! Als Arzt übe ich eine direkte Intervention aus und werde dabei von zwei oder drei Assistentinnen unterstützt. Im Gegensatz zu den meisten türkischen Kliniken, die ein komplettes medizinisches Personal für die Durchführung der Operation benötigen, führe ich die wesentlichen Schritte der Operation selbst aus.
Dazu gehören Beratung, Aufklärung, Planung und Haarliniengestaltung, Anästhesie, Entnahme der Haare und das Öffnen der Empfangskanäle. Aus medizinischer Sicht stellt die Haartransplantation einen chirurgischen Eingriff dar, bei dem der Arzt mindestens 70 Prozent an Betätigungen übernehmen muss, wie zum Beispiel die Anästhesie, Entnahme und Kanalöffnung.
Der vierte wichtige Punkt ist die begrenzte Kapazität. Durch die Anwendung der eigenhändig durchgeführten wichtigsten Schritte der Haartransplantation, ist die Anzahl der behandelten Patienten pro Tag auf einen, höchstens zwei, beschränkt.
Im Gegensatz zu anderen türkischen Kliniken, in denen täglich mehr als 50 Patienten behandelt werden, wird hier eine entspanntere Umgebung geschaffen, in der es keine Hektik und keinen Zeitdruck gibt.
Der fünfte wichtige Punkt: Eine vollständige Spezialisierung auf die Chirurgie des Haarwuchses. Ein Schwerpunkt der Praxis liegt auf der Spezialisierung auf Haarchirurgie, einschließlich Haartransplantationen, Barttransplantationen und Augenbrauentransplantationen. Einige andere chirurgische Eingriffe werden nicht durchgeführt. Unsere Klinik in Istanbul ist spezialisiert auf Haarverpflanzungen. Wir legen großen Wert darauf, der spezifischen Situation und den Erwartungen unserer Patienten entsprechend zu handeln. Bevor unser Patient entlassen wird, stellen wir sicher, dass alle notwendigen Informationen bereitgestellt werden und alle offenen Fragen ausführlich beantwortet wurden, um eine sichere und erfolgreiche Heimreise zu ermöglichen.
Welche Ratschläge würden Sie den Patienten geben, um sie vor unseriösen Anbietern zu schützen?
Vermeiden Sie die Inanspruchnahme von Werbung, die sich auf angebliche innovative Techniken, Garantiezertifikate und Aussagen wie schmerzfrei, Ohne-Rasur oder Ohne-Narbenbildung bezieht.
Wenn das Ergebnis einmal unnatürlich aussieht oder ein großer Teil der Spenderhaare verbraucht ist, diese Aussage kräftige Sätze hilft euch leider nicht weiter.
Trotz meines langjährigen Fachwissens und meiner mehr als 1500 selbst durchgeführten Operationen kann ich keine Garantie auf ein bestimmtes Behandlungsergebnis bieten.
Eine Eigenhaartransplantation ist eine individuelle chirurgische Intervention, die nicht mit der Herstellung standardisierter Produkte (Auto, Fernseher) vergleichbar ist, und deren Ergebnis nicht vorhergesagt werden kann.
Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um sich umfassend über das Thema Haarausfall und Haartransplantation zu informieren, und holen Sie sich vorher verschiedene Meinungen von qualifizierten Ärzten.
Bei SEQUOIA-HAIR erhalten Patienten eine umfassende und ehrliche Beratung. Unsere qualifizierten Ärzte führen die wichtigsten Schritte der Operation in Eigenregie durch. Um eine hohe Qualität der Behandlung zu gewährleisten, werden pro Tag max. zwei Patienten behandelt, im Gegensatz zu anderen türkischen Kliniken, in denen Massenbehandlungen durchgeführt werden.
Ich biete spezialisierte Behandlungspläne für Haartransplantation, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientieren. Andere kosmetische Chirurgie Prozeduren werden nicht angeboten.
Wir haben bislang mehr als 1500 Patienten behandelt und ihnen somit die Möglichkeit gegeben, durch volleres Haar ihr Lebensgefühl zu verbessern. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, dass jeder Patient sich während seines Aufenthalts bei uns sicher und wohlfühlt.
Als SEQUOIA-HAIR Klinik bieten wir unterschiedliche Behandlungsmethoden an, um ein optimales Ergebnis für jeden Patienten zu erzielen. Durch die individuelle Beratung und Behandlung des Einzelnen wird ein gutes Ergebnis erzielt und eine Zufriedenheit beim Patienten erreicht.
Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf zwei zentralen Faktoren: Qualität und Transparenz. Unser Ziel ist es, unseren Kunden das bestmögliche Ergebnis zu liefern; ebenso wichtig ist es uns, eine authentische Kundenbeziehung aufzubauen, bei der sie sich auf uns verlassen können.
Daher kommunizieren wir stets vorab, welche Optionen für ihren aktuellen Haarzustand infrage kommen. Dazu erbitten wir unverbindliche Bilder ihrer Haare.
Unser erfahrenes Experten-Team führt eine hochpräzise digitale Haaranalyse durch. Um den höchstmöglichen Erfolg zu gewährleisten, nutzen wir stets die neuesten Techniken und Geräte am Markt. Darüber hinaus tragen wir mit unserer Forschung zur Weiterentwicklung der Haartransplantation bei.
Für die Haartransplantation gibt es verschiedene Techniken, wie z.B. die Saphir-Methode oder die Saphir-DHI-Methode. Diese Techniken weisen unterschiedliche Vorzüge und Einsatzgebiete auf. Patienten mit großen kahlen Stellen und dünnen Haaren profitieren am meisten von der Saphir -Methode.
In Fällen, in denen eine Haarverdichtung erforderlich ist, empfehlen wir die Anwendung der Saphir-DHI-Methode, da sie es ermöglicht, auch Lücken zwischen bestehenden Haaren zu transplantieren. Die Saphir-DHI-Methode ist insbesondere bei älteren Patienten, Rauchern und Patienten mit Bluthochdruck oder Stoffwechselstörungen vorteilhaft.
Wir bitten Sie, uns Bilder Ihrer aktuellen Haarsituation zu schicken, um eine individuelle Analyse durchführen zu können. Auf Basis der Ergebnisse können wir die für Sie am besten geeignete Methode empfehlen. Im Anschluss daran werde ich als Arzt eine detaillierte persönliche Beratung per Videokonferenz vor der Operation durchführen.
Wir werden gemeinsam detailliert alle Aspekte der Operation analysieren. Nach der Auswertung der Anamnese durch den Arzt Dr. Aslan werden wir die geeignete Operationsmethode und die minimale Anzahl der zu transplantierenden Grafts bestimmen. Am Tag der Operation wird eine Voruntersuchung durchgeführt, bei der die Haare erstmals untersucht werden können.
In seltenen Fällen wird eine alternative Technik für die Transplantation empfohlen. In diesem Fall wird die Patientin/der Patient über alle Details und Vorteile dieser Änderung während der Voruntersuchung aufgeklärt. Der Preis dieser zusätzlichen Technik wird angemessen anhand der Anzahl der Grafts und der Technik berechnet.
Nach einer frühzeitigen Beurteilung der Ergebnisse nach sechs bis zwölf Monaten nach dem Eingriff kann ein positives Endergebnis erwartet werden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Bilder vor dem Eingriff zur Verfügung stellen würden, damit Ihr Wunsch nach vollem Haar in Istanbul erfüllt werden kann.
Dr. Ismail Aslan LEBENSLAUF
Dr. Aslan studierte von 1990 bis 1997 Medizin an der Universität Selcuk in Konya-Türkei. . Von 1998 bis 2019 war er als praktische Arzt in verschiedenen Kliniken und Krankenhäusern in der Türkei tätig und spezialisierte sich auf Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Arbeitsmedizin, Ästhetische Medizin und Haarchirurgie.
Seit 2010 hat Dr. Aslan eine Reihe internationaler Weiterbildungsprogramme sowie medizinisch-ästhetische Trainingskurse in Deutschland, der Türkei und anderen Ländern absolviert.
Im Jahr 2012-2013 hat Dr. ASLAN in Istanbul, Türkei, mehrere Kurse zu ästhetischer Medizin und FUE/FUT Haartransplantationen absolviert, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte beinhaltete.
Nachdem Dr. Aslan im Jahre 2013 seine Spezialisierung im Bereich der Haarchirurgie abgeschlossen hatte, eröffnete der Arzt seine eigene Haarklinik in Istanbul (Türkei). Dementsprechend gehört er zu den Ärzten mit der meisten Erfahrung in der gesamten Türkei.
Seit dem Jahr 2010 hat er über 1500 Haartransplantations-Eingriffe in der Türkei durchgeführt.
Dr. Aslan ist spezialisiert auf FUE-Haartransplantationen, sowie Reparaturen von fehlgeschlagenen Eigenhaartransplantationen, Korrekturen von Haarlinien und das Transplantieren in Narben (z.B. alte Narben von FUT-Streifen Haartransplantationen).
Patienten, die unzufrieden mit den Ergebnissen ihrer Haartransplantation sind, wenden sich an Dr. Aslan, um den vorherigen Eingriff zu korrigieren.
Im Jahr 2013 initiierte er ein Projekt im Bereich der Haarverpflanzung in Zusammenarbeit mit mehreren Haarchirurgen in deren Privatkliniken.
Im Jahr 2012 nahm er an einem Workshop teil, bei dem er eine FUE-Prozedur in Echtzeit verfolgte, was ihn dazu bewegte, sein FUT-Verfahren mit FUE zu kombinieren.
Im Jahr 2015 gründete er die Klinik SEQUOIA-Health in Istanbul.
Dr. Aslan fand heraus, dass Patienten, die eine FUE-Behandlung erhalten hatten, mit den Ergebnissen signifikant zufriedener waren als Patienten, die eine FUT-Behandlung durchlaufen hatten. Durch die FUE-METHODE waren minimale Hautschäden an der Kopfhaut und unauffällige Narben zu sehen, auch bei kurzem Haar.
Die stetige Weiterentwicklung von Technik, Leistungen und Ergebnissen durch die Einführung neuer Instrumente und Methoden hat zu einer Verbesserung der Entnahmen geführt. Aktuell führt Dr. Aslan das Verfahren der FUE-Entnahme durch, und Patienten aus der ganzen Welt empfängt er in Deutschland und in der Türkei (Istanbul).
Im Jahr 2019 zog Dr. Aslan nach Deutschland und arbeitete in der Abteilung für Innere Medizin Kardiologie bei Median Klinik. Im Jahr 2020 erhielt er die deutsche Approbation in Leipzig.
Seit 2020 ist Dr. Aslan als selbstständiger Arzt in renommierten Praxen und Kliniken Deutschlands tätig und pflegt eine regelmäßige Kommunikation und fachlichen Austausch mit führenden Experten im Bereich der Haartransplantation.
Dr. Aslan bemüht sich, durch ständige Teilnahme an medizinischen Fortbildungen die höchsten, innovativsten Standards der Patientenversorgung zu gewährleisten.
Die Teilnahme an internationalen Kongressen zur Haartransplantation und medizinischen Ästhetik ermöglicht es dem Arzt, seinen Patienten die neuesten Techniken anzubieten.
Kongresse und Workshops
- 2023 Full Face Congress, Istanbul Türkei
- 2023 Face to Face Kamp, Cappadocia Türkei
- 2022 Full Face Congress, Istanbul Türkei
- 2022 THE FACE 2022 Workshop Cadaver Course for Aesthetic Training, Ankara Türkei
- 2020 6th Annual Latin American FUE Workshop. Cancun, Mexico
- 2019 5th Annual Latin American FUE Workshop. Buenos Aires, Argentina
- 2016 1st World FUE Institute Workshop. Tenerife, Spain
- 2014 ISHRS European Hair Transplant Workshop Brussels, Belgium
- 2012 2nd International Meeting of FUE Europe
- 2010 ISHR 13th International Congress. Capri, Italy